10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam

Maggiori informazioni sul libro

Der Pandoramythos, dessen Interpretation in der Forschung heftig umstritten ist, wird einer erneuten philologischen Analyse unterzogen. Im Ergebnis bestätigt sich die Lösung von Eduard Schwartz (1915), dass Pandora, wie die Urfrau in Hesiods Theogonie, die Verschwenderin ist, die Hab und Gut verschleudert. Ein Durchgang durch die Rezeption des Mythos bis zur frühen Neuzeit (mit angestrebter Vollständigkeit) legt die Hintergründe der Erzähl- und Deutungsvarianten offen: So geht die Ansicht, Pandora bringe die Übel in die Welt, vermutlich auf Aristarch zurück.

Acquisto del libro

Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam, Immanuel Musäus

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento