
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Achtung, Verwechslungsgefahr! Michael Heine und Hanjörg Herr haben im Januar 2022 ein weiteres Werk veröffentlicht, das die Europäische Zentralbank (EZB) als zentrale Institution der EWU beleuchtet und ihre Rolle in der makroökonomischen Steuerung der EU analysiert. Es reflektiert die makroökonomischen Herausforderungen der letzten Jahre, einschließlich der Finanzkrise und der wirtschaftspolitischen Reaktionen darauf sowie die allgemeinen Probleme der europäischen Integration. Der hier angezeigte Titel, eine Erstauflage von 2004, bietet eine Einführung in die Politik der EZB und behandelt, wie Geld von der Notendruckerei zu Geldautomaten gelangt und warum Zentralbanken die Darlehenszinsen von Geschäftsbanken steuern. Nur wenige wissen, dass diese Steuerung maßgeblichen Einfluss auf die Beschäftigungssituation eines Landes hat. Zudem werden die oft widersprüchlichen geldpolitischen Konzepte der verschiedenen Zentralbanken thematisiert, die unterschiedliche Ansichten über inflationäre und deflationäre Prozesse widerspiegeln. Falsche Prämissen können Wachstums- und Beschäftigungschancen kosten. Angesichts der entscheidenden Rolle der Zentralbanken in der wirtschaftlichen Entwicklung ist es für ökonomisch Interessierte unerlässlich, sich mit den theoretischen Grundlagen und der praktischen Geldpolitik der EZB vertraut zu machen. Der Band bietet eine umfassende und verständliche Darstellung sowie Kritik der geldpolitischen Konzepti
Acquisto del libro
Die Europäische Zentralbank, Michael Heine
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.