10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Analysen von Bildern und Plastiken der Moderne

Maggiori informazioni sul libro

Die Texte stammen aus den Vorlesungsskripten des Kunsthistorikers Emil Kieser (1959-1961) und bieten Analysen zeitgenössischer Bilder und Plastiken. Sie befassen sich mit Werken von Künstlern wie Delvaux, Kandinsky, Klee, Mondrian, Moore und Picasso. Ein besonderer Fokus liegt auf einer Zeichnung von Michelangelo, die im Kontext der Beziehung zwischen Moderne und Tradition steht. Die Reproduktionen sind im Tafelanhang zu finden, um die Lesbarkeit zu verbessern. Kiesers Ziel ist es, eine Synthese von Form und Inhalt zu erreichen, was die Qualität seiner Texte ausmacht. Er zieht häufig Verbindungen zu anderen zeitgenössischen und historischen Kunstwerken. Nach dem Ende des Nazi-Regimes konnte Kieser sich intensiver mit der modernen Kunst auseinandersetzen. In Vorlesungen an der Universität Würzburg beschäftigte er sich auch mit Werken weniger bekannter Künstler. Er reflektiert über seine eigene Ratlosigkeit angesichts moderner, abstrakter Bilder und beschreibt, wie er allmählich ein Verständnis entwickelte. Nach dem Zweiten Weltkrieg suchten Studenten seinen Rat, um sich ein eigenes Urteil über moderne Malerei zu bilden, die ihnen zuvor vorenthalten worden war. Durch konkrete Beispiele konnte er das anfängliche Misstrauen der Studenten in ein positives Verhältnis zur modernen Kunst verwandeln.

Acquisto del libro

Analysen von Bildern und Plastiken der Moderne, Emil Kieser

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento