
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Bei den derzeitigen Rahmenbedingungen im Krankenhaussektor des deutschen Gesundheitssystems sieht sich eine zunehmende Zahl von Leistungserbringern dazu gezwungen, neue Erlösmöglichkeiten durch eine Erweiterung ihres Leistungsspektrums zu generieren. Nur die Krankenhäuser, die in der Lage sind, die Effizienz und Effektivität ihrer Dienstleistungen zu steigern und innovative Versorgungsangebote zu entwickeln, sollen und werden auf lange Sicht Bestand haben. Die Einführung des DRG-Systems der Krankenhausfinanzierung, Nullrunden in den jährlichen Budgetvereinbarungen, Mindestmengenvorgaben und Anforderungen an das Qualitätsmanagement führen dazu, dass der deutsche Krankenhaussektor einem gravierenden strukturellen Veränderungsprozess unterworfen sein wird. Der Sammelband widmet sich dem Aufbau eines Geschäftsfeldes zur Behandlung ausländischer Patienten in deutschen Krankenhäusern. Denn die Dimensionen der Europäisierung und Globalisierung der Gesundheitswirtschaft werden zukünftig verstärkt Beachtung finden. Deshalb kann das Geschäft mit der Versorgung ausländischer Patienten zu einem soliden Erlös- und Gewinnbeitrag außerhalb des Krankenhausbudgets führen. Ziel des Bandes ist es, umfassend über die relevanten Managementbereiche zur Entwicklung des Geschäftsfeldes „Ausländische Patienten“ anhand zukunftsorientierter Beiträge zu informieren. Die Kernthemen - Entwicklung und Realisation eines Geschäftsfeldes „Ausländische Patienten“ - Prozessschritte zur Entwicklung und Realisation eines Geschäftsfeldes „Ausländische Patienten“ – Was ist in welcher Reihenfolge zu tun? - Marketingmanagement: Zielgruppen sowie Leistungen, Preise und ihre Kommunikation - Praxiserfahrungen deutscher und ausländischer Krankenhäuser: Verschiedene Strategien und ihre Umsetzung
Acquisto del libro
Ausländische Patienten für deutsche Krankenhäuser gewinnen, Günther E. Braun
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.