
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
In diesem dreibändigen Werk unternimmt Richard Schaeffler den Versuch, die Wechselbeziehungen zwischen Philosophie und Theologie konkret zu gestalten. Er orientiert sich an den vier klassischen Traktaten der Fundamentaltheologie: der theologischen Erkenntnislehre, der Gotteslehre sowie der Lehre von Christus und von der Kirche. Im ersten Band entwickelt Schaeffler seine Methode, indem er die Transzendentalphilosophie durch sprachphilosophische Überlegungen erweitert. Konkrete Sprachformen ermöglichen den Aufbau spezifischer Erfahrungswelten, einschließlich der religiösen Erfahrung und ihrem Bezug zur religiösen Wirklichkeit. Ziel ist es, Theologen in ein Denken einzuüben, das ihnen hilft, die Hörer des Wortes vor fehlerhaften Hör- und Verstehensweisen zu bewahren. Der Verfasser betont, dass spezifisch religiöse Sprachformen notwendig sind, um eine Dialog- und Überlieferungsgemeinschaft zu schaffen, in der Glaubensinhalte über Generationen hinweg weitergegeben werden. Dies muss so geschehen, dass die Hörer aufgrund eigener Glaubenserfahrung auf die Wahrheit des Gehörten angemessen reagieren können. An dieser Zielsetzung werden auch die Methoden der theologischen Auslegung normativer Texte kritisch gemessen.
Acquisto del libro
Philosophische Einübung in die Theologie, Richard Schaeffler
- Lingua
- Pubblicato
- 2004
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.