Bookbot

Philosophische Einübung in die Theologie

Maggiori informazioni sul libro

In diesem dreibändigen Werk unternimmt Richard Schaeffler den Versuch, die „Wechselbeziehungen zwischen Philosophie und Theologie“ konkret und für beide Seiten förderlich zu gestalten. Er orientiert sich an den vier klassischen „Traktaten“ der Fundamentaltheologie: der theologischen Erkenntnislehre (1. Band), der Gotteslehre (2. Band) und der Lehre von Christus und der Kirche (3. Band). Der dritte Band stellt die Christologie in den Kontext einer Analyse der Aufgaben religiöser Überlieferungsgemeinschaften. Diese Gemeinschaften und ihre Institutionen fungieren als „Schulen der Erfahrung“ und müssen sich in dieser Rolle bewähren, damit die Hörer des Wortes zu eigenverantwortlichen Zeugen seiner Wahrheit werden. Die Überlieferung, die die spezifische Erfahrung der Glaubenden ermöglicht, umfasst die Geschichte der „Ekklesia“ beider Testamente. Das „Christus-Ereignis“ wird als eine Krise und Wende in der Geschichte Israels verstanden, aus der ein neues Verständnis der Zeit hervorgeht, das in Christus „in seine Fülle gelangt ist“. Wenn das Christusereignis in Beziehung zur Geschichte der „Ekklesia Israel“ betrachtet wird, können auch die klassischen Aussagen der Christologie, einschließlich der Lehre von den zwei Naturen in der einen Person des Christus, neu interpretiert werden.

Acquisto del libro

Philosophische Einübung in die Theologie, Richard Schaeffler

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento