Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Über den phylogenetischen Funktionswandel des Pinealorgans und seine Bedeutung für die Insulinsekretion bei Mammalia

Maggiori informazioni sul libro

Die Epiphyse, auch Zirbeldrüse oder Pinealorgan genannt, zeigt in der stammesgeschichtlichen Betrachtung eine interessante Entwicklung und vielfältige Funktionen. Ihr Hauptprodukt, das Melatonin, spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen endokrinen und metabolischen Prozessen. Besonders untersucht wird der Einfluss von Melatonin auf die Insulinsekretion bei Säugetieren. Der Inhalt umfasst Themen wie das dritte Auge, die historische Perspektive von Descartes zur Epiphysis cerebri und die Funktionsveränderungen des Pinealorgans in der Wirbeltierreihe. Es wird auch die Rhythmogenese sowie die Rolle der Epiphyse als Keuschheitsdrüse thematisiert. Weitere Aspekte sind die Auswirkungen von Indolaminen, insbesondere Melatonin und Serotonin, auf die Insulinsekretion isolierter Langerhansscher Inseln und die Effekte von Melatonin auf Insulin-produzierende Ratten-Insulinomzellen (INS-1). Zudem werden Untersuchungen zu Melatoninrezeptoren (MT1) in pankreatischen Inseln neonater Wistar-Ratten und deren Signaltransduktion in INS-1-Zellen behandelt. Abschließend werden molekulargenetische Hintergründe der circadian-rhythmischen Insulinfreisetzung sowie der Einfluss von Melatonin auf radikalinduzierte Veränderungen pankreatischer B-Zellen in vitro betrachtet.

Acquisto del libro

Über den phylogenetischen Funktionswandel des Pinealorgans und seine Bedeutung für die Insulinsekretion bei Mammalia, Elmar Peschke

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento