Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Praxis der Teilungsversteigerung

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Werk ist das Pendant zu dem erfolgreichen Buch „Praxis des Zwangsversteigerungsverfahrens“ der gleichen Autoren. Teilungsversteigerungen nehmen zu, da immer häufiger Ehen geschieden oder Erbfälle abgewickelt werden, ohne dass Miteigentümer oder Miterben sich über die Verwertung ihres gemeinsamen Grundvermögens einigen können. Die Zwangsversteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft an einem Grundstück, meist als Teilungsversteigerung bezeichnet, ist rechtlich komplexer als die (Forderungs-) Zwangsversteigerung. Die Interessengegensätze zwischen den Beteiligten sind hier deutlicher, was den wirtschaftlichen Erfolg jedes Betroffenen stark von dessen Kenntnis der rechtlichen und taktischen Möglichkeiten abhängt. Zahlreiche taktische Hinweise klären über rechtlich mögliche Verfahren und Anträge auf, helfen bei der Beurteilung, wann welcher Antrag gestellt werden sollte und welche Folgen fremde Anträge haben können. Die 6. Auflage berücksichtigt die gesamte, zwischenzeitlich erschienene Rechtsprechung und Literatur und beleuchtet dieses schwierige Rechtsgebiet klar und präzise. Die Vorteile umfassen verständlich aufbereitete gesetzliche Bestimmungen, einen übersichtlich gegliederten Aufbau sowie zahlreiche Beispiele, Muster und Übersichten. Die Zielgruppe umfasst Richter, Rechtsanwälte, Banken, Vermögensberater, Notare und Rechtspfleger.

Acquisto del libro

Praxis der Teilungsversteigerung, Karl Alfred Storz

Lingua
Pubblicato
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento