Bookbot

Die großen Alterslügen

Maggiori informazioni sul libro

„Inszenierter Generationenkrieg? Republik der Pflegefälle? Land der Greise?“ Der Terror der Produktivität und das Trugbild des ökonomischen Nutzens prägen unser Leben. Kollektive Vorurteile schränken das Potenzial der Alten ein, die als nicht produktiv gelten. Würden alle über 55 plötzlich verschwinden, wäre die Firma Österreich in ernsthaften Schwierigkeiten. Die Alterspolitik war in den letzten Jahren von Teilreparaturen (Pensionsreform) und Versäumnissen (Wohnbau, Verkehr) geprägt. Die Vorstellung von wohlhabenden Alten, die reicher sind als die Jungen, ist irreführend. Im Jahr 2001 erhielten 50 % der Männer und Frauen in der Gesetzlichen Pensionsversicherung in Österreich weniger als € 820,28. Vermögen wird an die Jüngeren vererbt oder verschenkt. Der Generationenvertrag ist ein leeres Schlagwort. Pensionsregelungen sind nicht das gesamte Leben im Alter, und die Bezeichnung „Land der Greise“ dient oft nur der Panikmache. Die größte Herausforderung besteht darin, die Alten als unverzichtbaren Teil der Gesellschaft zu erkennen. Investieren heute bedeutet, für morgen zu sparen, doch die Kurzsichtigkeit des sozialen Denkens hindert an langfristigen Lösungen.

Ci sono attualmente del libroDie großen Alterslügen (2004 ) in magazzino.

Acquisto del libro

Die großen Alterslügen, Anton Amann

Lingua
Pubblicato
2004,
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
3,19 €

Metodi di pagamento