Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Konzentrationskontrolle zur Sicherung der Informationsfreiheit

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeit untersucht das verfassungsrechtliche Fundament der Konzentrationskontrolle privater Rundfunkunternehmen durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). Ein zentrales Anliegen ist die Lösung von Problemen, die bei der Umsetzung der Antikonzentrationsregelungen auftreten. Die grundlegende These besagt, dass die Rundfunkordnung sowohl den Anforderungen des Grundrechts der Rundfunkfreiheit als auch des Grundrechts der Informationsfreiheit unterliegt. Die Interessen der Rezipienten müssen in die verfassungsrechtliche Diskussion der Rundfunkordnung einfließen. In diesem Kontext wird der Prüfungsspielraum der KEK sowie die Verfassungsmäßigkeit einzelner Anti-Konzentrationsmaßnahmen beleuchtet. Die Analyse umfasst Konzentrationsvorgänge im Medienbereich und diskutiert verschiedene Bekämpfungsmodelle. Abschließend wird die medienrechtliche Konzentrationskontrolle mit dem Kartellrecht verglichen, wobei aufgezeigt wird, dass beide Systeme sich widerspruchsfrei ergänzen. Die Arbeit richtet sich an Rechtsanwälte, Justiziare und juristisch geschulte Mitarbeiter von Rundfunksendern, Verlagen, Musik- und Filmproduktionen, Internetunternehmen und Behörden.

Acquisto del libro

Konzentrationskontrolle zur Sicherung der Informationsfreiheit, Michael Müller

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento