Bookbot

Autorität und Autoritäten in musikalischer Theorie, Komposition und Aufführung

Maggiori informazioni sul libro

In der Renaissance treten Komponisten und Musiker aus dem Dunkel der Anonymität. Individuation und „Selbst-Bewusstsein“ geraten in den Vordergrund. Die immer stärker hervortretende Rolle von Komponisten als „Autoren“ bringt es mit sich, dass sie sich in ihrer Musik auf Werke ihrer Vorgänger berufen, dass Theoretiker Satztechniken mit dem Tun von Komponisten legitimieren. Auch Instrumentalisten erlangen Anerkennung, indem sie sich der Schrift und der Kompositionslehre zuwenden, und Sänger gewinnen Autorität wegen ihres künstlerischen Formats. Schließlich profitiert, wie im Fall Spaniens, das Selbstbewusstsein einer ganzen Nation von der Autorität eines eigenen musikalischen Auftretens.

Acquisto del libro

Autorität und Autoritäten in musikalischer Theorie, Komposition und Aufführung, Laurenz Lütteken

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento