Bookbot

Das "Carmen bucolicum" des Antonio Geraldini

Einleitung, Edition, Übersetzung, Analyse ausgewählter Eklogen

Maggiori informazioni sul libro

Anlässlich der Weihe des vierzehnjährigen Sohnes der Katholischen Könige zum Erzbischof von Saragossa im Jahre 1484 verfasste sein Erzieher Antonio Geraldini das „Carmen Bucolicum“. Um die christliche Botschaft in einer leicht zugänglichen und erbaulichen Weise zu verkünden, präsentierte der Apostolische Protonator einen Zyklus von zwölf Eklogen biblischer und theologischer Thematik. Trotz seiner recht weiten Verbreitung im deutschsprachigen Raum im Verlauf des 16. Jahrhunderts geriet das kleine Werk bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit. Nun liegt neben der Edition des lateinischen Textes erstmals eine Gesamtübersetzung der Eklogen Geraldinis vor, ergänzt durch einen Lebenslauf, eine kurze Darstellung der Geschichte der Eklogendichtung, eine exemplarische Analyse ausgewählter Ekogen und rekurrenter Elemente sowie eine Untersuchung der Motivation des Autors.

Acquisto del libro

Das "Carmen bucolicum" des Antonio Geraldini, Sigrun Leistritz

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento