10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die nicht erneuerbaren Energieträger zwischen Rur und Maas

Maggiori informazioni sul libro

Im vorliegenden Band wird die Entstehung, Blüte und Niedergang von 900 Jahren Steinkohlebergbau sowie mehreren hundert Jahren Braunkohleabbau und Torfgewinnung zwischen Maas und Rur beschrieben. Seit dem Mittel- alter war dieser Bergbau archaisch, nach der Industriellen Revolution pro- sperierte er jedoch zunehmend. Die großen technischen Fortschritte am Ende des 19. Jahrhunderts führten zu einer Ausdehnung des Steinkohle- bergbaus der Südlimburg von einer agrarischen in eine industrielle Region und den Aachener Raum in eine blühende Industrielandschaft umwandelte. Schließlich wurde die Steinkohle ab etwa 1960 durch Erdöl, Erdgas und Atomkraft sowie durch billige Importkohle verdrängt, sodaß der Kohle- bergbau im Aachen und Limburger Raum aufgegeben werden mußte.

Acquisto del libro

Die nicht erneuerbaren Energieträger zwischen Rur und Maas, Matthias Kaever

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento