Maggiori informazioni sul libro
Dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des Essens und beleuchtet, wie gesellschaftliche Megatrends unsere täglichen Essentscheidungen prägen. Die Autorin zeigt auf, dass wir theoretisch aus einer riesigen Vielfalt an Lebensmitteln wählen können, praktisch jedoch unsere Entscheidungen stark beeinflusst werden. Sie strukturiert den dynamischen Lebensmittelmarkt und präsentiert 13 Food Trends, die zentrale Entwicklungschancen für Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeiter, Gastronomie und Handel aufzeigen. Gleichzeitig erhalten KonsumentInnen wertvolle Einblicke in die zukünftige "essbare Konsumwelt" und eine fundierte Orientierung für bewussten Lebensmitteleinkauf. Die Themen umfassen Ethik Food für ein gutes Gewissen, Natur Food mit biologischen und gesunden Optionen, Sential Food für eine Geschmacksrevolution, Slow Food mit authentischen Produkten, Functional Food als Therapie, Hand held Food für Simultanesser, Mood Food zur Emotionsregulation, Anti Fat-Food gegen Übergewicht, DOC Food mit Herkunftsgarantie, gesundes Fast Food, Call Food für mobile Speisen, Clean Food für Purismus und Cheap Basics als Sparoasen im Wohlstand.
Acquisto del libro
Was essen wir morgen?, Hanni Rützler
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida),
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 7,49 €
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.