Bookbot

Zwischen Erkenntnisinteresse und Handlungsbedarf

Eine Einführung in die methodologischen Probleme der Wirtschaftswissenschaft

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die methodologischen Grundprobleme der Wirtschaftswissenschaft, unterteilt in einen erfahrungswissenschaftlichen und einen handlungswissenschaftlichen Bereich. Der erfahrungswissenschaftliche Bereich umfasst die Wirtschaftstheorie, die komplexe ökonomische Phänomene einfach erklären möchte. Der handlungswissenschaftliche Bereich umfasst Wirtschaftspolitik und Betriebswirtschaftslehre, die bestimmte vorgegebene Ergebnisse anstreben. Diese Aufteilung vereinfacht die Werturteilsproblematik und würdigt die Bedeutung induktiven Wissens. Bei den methodologischen Problemen des erfahrungswissenschaftlichen Bereichs werden zunächst grundlegende Probleme behandelt, beginnend mit einer Beschreibung des Humeschen Induktionsproblems und dessen Konsequenzen für die wissenschaftliche Praxis. Im Anhang finden Leser weiterführende Informationen zu den metaphysischen Grundlagen der Erfahrungswissenschaft, dem Basisproblem, gängigen Wahrheitstheorien und der Theorie der empirischen Bewährung. Im handlungswissenschaftlichen Bereich wird das Münchhausen-Trilemma der Begründung von Handlungszielen behandelt, gefolgt von den Konsequenzen für die wissenschaftliche Praxis. Es wird deutlich, dass es keine wissenschaftliche Begründung für Handlungsziele gibt, die Handlungswissenschaft jedoch entscheidend zur Bestimmung von Handlungsoptionen beiträgt und somit die Wahl der Handlungsziele beeinflusst.

Acquisto del libro

Zwischen Erkenntnisinteresse und Handlungsbedarf, Rainer Maurer

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento