Bookbot

Zeitsprünge

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Die Autorinnen dieses Bandes untersuchen die afrikanischen und anderen Ursprünge der Tanzszene in Salvador de Bahia, Brasilien. In Anbetracht der wachsenden ‚brasilianischen’ Tanzszene in Europa, insbesondere in Deutschland, ist es entscheidend, die ursprünglichen Inhalte und deren Europäisierung zu beleuchten. Das Buch zeigt, dass Capoeira und andere brasilianische Tänze nicht nur Tanzformen sind, sondern auch Religion, Geschichte und Identität für viele Brasilianer in den Favelas darstellen. Diese Tänze bieten oft die einzige Hoffnung auf ein Überleben für Tänzer und Ausbilder. Obwohl über den Tanz in Brasilien viel geschrieben wurde, wird die Reafrikanisierung und die religiöse Dimension des Tanzes selten so klar herausgearbeitet. Besonders wertvoll sind die Interviews mit TanzlehrerInnen und Tänzerinnen, die teilweise in Originalsprache verfasst sind. Das Buch ist unerlässlich für alle, die sich mit brasilianischem Tanz und den Themen Reafrikanisierung und kulturelle Identitätsbildung in Südamerika beschäftigen. Zudem bietet es ein Sachwörter-, Literatur- und Adressenverzeichnis sowie zahlreiche Farbfotos zu einem attraktiven Preis. Die Autorinnen, Giela Reinke-Dieker und Sonya Cipriano, sind erfahrene Fachleute in Tanz und Kultur und bieten auch Workshops und Veranstaltungen an, um die Grundlagen des brasilianischen Tanzes zu vermitteln.

Acquisto del libro

Zeitsprünge, Giela Reinke Dieker

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento