10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Arzthaftungsrecht

Maggiori informazioni sul libro

Die Neuauflage des Leitfadens berücksichtigt die Entwicklungen im Arzthaftungsrecht sowie das am 26. Februar 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz. Das Verjährungsrecht wurde vollständig überarbeitet, während die übersichtliche und prägnante Darstellung beibehalten wurde, um die praktische Anwendung zu betonen. Im Fokus stehen unter anderem die vertraglichen Beziehungen zwischen Behandler und Patient, die Einstufung fehlerhafter ärztlicher Behandlungen, die rechtlichen Auswirkungen von ärztlichen Leitlinien und Dokumentationspflichten sowie die Beweisgrundsätze bei Anfängeroperationen und voll beherrschbaren Risiken. Zudem wird erörtert, welche Beweiserleichterungen dem Patienten zugutekommen und welche Aufklärungspflichten bestehen. Es wird auch behandelt, ob diese Pflichten wie Behandlungsfehler zu werten sind oder die Rechtswidrigkeit des Eingriffs ausschließen. Weitere Themen sind die Notwendigkeit von Sachverständigengutachten und wichtige Aspekte in Bezug auf Abfindungsvergleiche und mögliche Spätschäden. Zur Unterstützung liegt eine CD-ROM bei, die alle zitierten Entscheidungen und Aufsätze aus der Zeitschrift „Versicherungsrecht“ seit 1967 enthält. Der Leitfaden richtet sich hauptsächlich an Rechtsanwälte, Richter sowie Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Verbänden und Krankenhäusern.

Acquisto del libro

Arzthaftungsrecht, Wolfgang Frahm

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento