10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Freundschaften im gesellschaftlichen Wandel

Eine qualitativ-psychoanalytische Untersuchung mittels Gruppendiskussionen

Parametri

  • 370pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Freundschaften gewinnen in einer sich schnell verändernden Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert für unser Leben. Durch neue Vernetzungsmöglichkeiten und Erfahrungsräume bieten sie eine Kompensationsmöglichkeit für gesellschaftliche Freisetzungsprozesse. Auf der Grundlage einer umfassenden Sichtung der Freundschaftsforschung und mittels einer qualitativ-psychoanalytischen Untersuchung anhand von Gruppendiskussionen entwickeln Hans-Joachim Eberhard und Arnold Krosta eine Theorie der Freundschaft von 20- bis 40jährigen Berlinern. Sie präsentieren neue Einsichten zur Bedeutung von Freundschaften für verschiedene soziokulturelle Milieus und zeigen, welche Ansprüche an Freundschaften gestellt werden, welche die typischen Konflikte sind und wie sie gelöst werden. Die Autoren führen zudem mit ihrer Studie modellartig aus, wie die Ansprüche der aktuellen sozialpsychologischen Forschung umgesetzt werden können. „Die vorliegende Arbeit zeichnet sich aus durch die Vorbildlichkeit der Diskussion der herangezogenen Theorien, der Darstellung des Diskurses der qualitativen Empirie und der Analytischen Sozialpsychologie sowie der Präsentation der einzelnen Untersuchungsschritte.“ Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder

Acquisto del libro

Freundschaften im gesellschaftlichen Wandel, Hans Joachim Eberhard

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento