Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Aufnahme, Integration und Rückkehr von MigrantInnen

Maggiori informazioni sul libro

Migration stellt ein globales, politisch und wirtschaftlich relevantes Phänomen unserer Zeit dar. Der Umgang damit ist bisher jedoch im Wesentlichen von Abwehr und Angst geprägt. Dies gilt auch für die bundesdeutsche Migrationspolitik. Dabei hat es in der Bundesrepublik Deutschland bereits mehrere positive Ansätze zum Umgang mit Zuwanderung gegeben: Die Erfahrungen der ChilenInnen, die vor dem brutalen Militärputsch und der ihm folgenden Diktatur (1973-89) aus dem Chile der Unidad Popular („Volkseinheit“; Parteienbündnis, das den Sozialismus auf friedlichem Wege erreichen wollte) fliehen mussten, zeigen den Weg zu einem realistischeren und menschlicheren Umgang mit MigrantInnen. Menja Holtz resümiert in Ihrem vorliegenden Buch das chilenische Exil in Hannover, die politischen, ökonomischen, psychologischen und sozialen Aspekte des Migrationsprozesses, und stellt die Ergebnisse in den Zusammenhang der aktuellen Migrationsproblematik.

Acquisto del libro

Aufnahme, Integration und Rückkehr von MigrantInnen, Menja Holtz

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento