
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Zum Werk Streitigkeiten zum Zugewinnausgleich bieten angesichts regelmäßig hoher Streitwerte ein lukratives Betätigungsfeld für Anwälte, bergen aber auch ein besonderes Regressrisiko. Eng an der Praxis und mit zahlreichen Beispielsfällen und Praxistipps für Prozessführung und Prozesstaktik, aber auch für die Vertragsgestaltung, beschäftigt sich dieser Titel mit allen Fragen des Zugewinnausgleichs. Erläutert werden u. a. die Vor- und Nachteile der verschiedenen Güterstände, Einzelheiten zur Berechnung des Zugewinns und zur Bewertung von Vermögensgegenständen. Dabei stehen taktische Hinweise für den Prozess im Vordergrund, um Fehler zu vermeiden und Vorteile für den Mandanten zu erzielen. Der für die NJW Praxis charakteristische Praxisbezug zeichnet auch dieses Werk aus. Daher stehen Antragsformulierungen, Beispielsfälle, strategische Hinweise sowie Erläuterungen zu gebührenrechtlichen Fragen und der Verbesserung des Honoraraufkommens im Mittelpunkt. Inhalt - Die verschiedenen Güterstände - Vertragliche Regelungsmöglichkeiten - Detailfragen zur Zugewinnberechnung - Angriffsstrategien im Prozess - Probleme des Scheidungsverbundes - Sicherstellung des Zugewinnausgleichsanspruchs - Verteidigungsstrategien im Prozess - Darlehens- und Beweislast - Prozesskostenhilfe - Honorarfragen - Übergangsfälle nach DDR-Recht Vorteile auf einen Blick - zahlreiche Fall- und Berechnungsbeispiele - Strategien und Taktiken für den Prozess Zielgruppe Für Rechtsanwälte, die sich auf Familienrecht spezialisiert haben.
Acquisto del libro
Strategien beim Zugewinnausgleich, Walter Kogel
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.