10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Natürliche Komplementresistenz und humorale Immunabwehr bei Borrelia burgdorferi, dem Erreger der Lyme-Borreliose

Maggiori informazioni sul libro

Untersuchungen zur Interaktion von Borrelien mit Serumkomplement zeigen, dass verschiedene Isolate in ihrer Komplementresistenz variieren. Insbesondere B. afzelii-Isolate sind resistent und überstehen hohe Serumkonzentrationen. Diese Studie analysiert die Ursachen der Komplementresistenz durch den Vergleich von komplement-resistenten und -sensiblen Isolaten. Ein weiteres Projekt untersucht, ob die natürliche Komplementresistenz von Borrelienzellen durch Antikörper aus Immunsera von Lyme-Borreliose-Patienten überwunden werden kann. Die Ziele der Untersuchung gliedern sich in vier Bereiche: 1. **Initiale Komplementaktivierung**: Hierbei werden die Aktivierungswege und die Ablagerung von Komplement auf der Borrelienoberfläche in normalem Humanserum analysiert. 2. **Regulation der Komplementaktivierung**: Diese Studie fokussiert sich auf die Identifizierung von regulativen Mechanismen, die Borrelien gegenüber Komplement resistent machen, gefolgt von einer Analyse der molekularen Reaktionsmechanismen. 3. **Lokalisation des terminalen Komplementkomplexes (TCC)**: Es wird untersucht, ob schützende Strukturen auf der Borrelienmembran vorhanden sind, die vor der Integration des TCC schützen. 4. **Antigenspezifität von bakteriziden Antikörpern**: Es ist wenig über borrelienspezifische Antikörper bekannt, die entscheidend für die Eliminierung der Borrelien sind. Die Studie identifiziert Immunsera von Lyme-Borreliose-Patienten, die i

Acquisto del libro

Natürliche Komplementresistenz und humorale Immunabwehr bei Borrelia burgdorferi, dem Erreger der Lyme-Borreliose, Peter Kraiczy

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento