Bookbot

Zauber der Naturglasur

Maggiori informazioni sul libro

Nakano Oguna konzentriert sich auf die Aschenanflugglasur, die je nach Sauerstoffsituation in braun-schwärzlichen oder grünen Farbtönen erscheint. Besonders deutlich wird dies an seinen rechteckigen Platten, die er als „Ziegel“ oder „Bodenfliesen“ bezeichnet. Diese Platten, mit ihrer lebendigen Glasur, wirken fast wie Ausschnitte aus informellen Gemälden und sind ein Beispiel für das Zusammenspiel von klassischer Tradition und moderner Empfindung. Sein traditioneller, 12 m langer Ofen, der nur 1,30 m breit ist, wird mit Holzarten wie Rotkiefer beheizt, die seit Jahrhunderten verwendet werden. Die Brenntemperaturen liegen zwischen 1100 und 1800 Grad, wobei Nakano auf moderne Technik verzichtet und stattdessen „dem Feuer zuhört“. Der Brand dauert 70 bis 90 Stunden, und die Asche legt sich natürlich auf die Keramiken, was zu vielen Nuancen führt, insbesondere in Grüntönen. Der Zufall spielt eine große Rolle, auch wenn der Ton während des Brennens reißen kann, was den Objekten eine neue ästhetische Dimension verleiht. Ein berühmtes Beispiel ist das Iga-Wassergefäß Mizusashi, dessen Hals während des Brandes heruntersackte und Risse bildete. Diese Risse wurden mit Gold gefüllt, was nicht wie eine Reparatur, sondern wie gewollte Dekoration wirkt. Nakanos Akzeptanz des Zufalls zeigt sich auch an einem zerbrochenen Krug, der trotz seines Schadens als interessantes, modernes Objekt erscheint.

Acquisto del libro

Zauber der Naturglasur, Irmtraud Schaarschmidt Richter

Lingua
Pubblicato
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento