Bookbot

Schleswig im Spätmittelalter

Maggiori informazioni sul libro

Geprägt von Pest, Kriegen und dem Humanismus, ist das Spätmittelalter eine faszinierende Phase der europäischen Geschichte, in der Tradition und Wandel eng miteinander verknüpft waren. Diese Darstellung widmet sich der Stadt Schleswig und ihren Bewohnern in dieser bewegten Zeit. Der Zeitraum reicht vom Niedergang der Stadt als bedeutendes Fernhandelszentrum im 13. Jahrhundert bis zur Landesteilung 1544, als Schleswig zur Residenzstadt der Gottorfer Herzöge aufstieg. Der Autor beleuchtet nicht nur die politischen und kriegerischen Umstände, sondern auch das städtische Leben und den Alltag der Menschen. Themen wie die topographische Entwicklung, die Bevölkerungsstruktur und das Stadtregiment werden behandelt. Zudem werden Handel, Handwerk und die religiösen Verhältnisse in Schleswig vor und während der Reformation thematisiert. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die Darstellung. Rathjen bietet den Lesern einen spannenden Einblick in einen wichtigen Abschnitt der Schleswiger Stadtgeschichte, der die Grundlagen für die weitere Entwicklung Schleswigs legt und zeigt, wie sich die Stadt ihren Bewohnern und Besuchern in der Gegenwart präsentiert.

Acquisto del libro

Schleswig im Spätmittelalter, Jörg Rathjen

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento