10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Konstruktivistische Schulpraxis

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Der Konstruktivismus als eine Theorie der Wahrnehmung, des Erkennens und des Wissens macht Aussagen über die Natur des Wissenserwerbs. Als Erkenntnis- und Lerntheorie wird er deshalb in allen Bereichen der Pädagogik diskutiert. Geht der Radikale Konstruktivismus noch von der These aus, dass das Lernen vollständig selbstgesteuert und selbstorganisierend abläuft, versucht der Pragmatische Konstruktivismus die scheinbar grundsätzlichen Begriffe Konstruktion und Instruktion miteinander in Verbindung zu setzen. So gesehen dient dieser Band dem Zweck, eine Zusammenschau der jeweiligen didaktisch-methodischen Vor- und Nachteile von Konstruktion und Instruktion zu bieten. Durch zahlreiche praktische Beispiele aus der Fremdsprachendidaktik, der Geschichte, Physik, Geographie, des Grundschulunterrichts sowie der universitären Ausbildungseinrichtung Wirtschaftspädagogik werden so die Elemente einer pragmatisch-konstruktivistischen Lernkultur zu einer Symbiose zwischen der lehrerzentrierten Instruktionspädagogik und einer lernerzentrierten Konstruktionspädagogik vereint.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Konstruktivistische Schulpraxis, Johanna Meixner

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento