Bookbot

Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsrecht

Maggiori informazioni sul libro

In acht Einzelbeiträgen werden aktuelle und praxisnahe Themen des Versicherungsrechts dogmatisch aufgearbeitet und praktikablen Lösungen zugeführt: Koban stellt im ersten Beitrag die Versicherungsvermittlungsrichtlinie und deren innerstaatliche Umsetzung kritisch dar. Korinek befasst sich im Anschluss mit der Solvenzbeurteilungspflicht des Versicherungsmaklers und mit dem Einfluss der aufsichtsrechtlichen Solvabilitätskontrolle auf die Pflichten des Maklers. Palten untersucht die gesetzlichen Voraussetzungen für den Aufwandersatzanspruch des Versicherungsnehmers bei Erfüllung seiner Rettungsobliegenheit. Der Beitrag Perners beschäftigt sich mit Fragen des Vertragsabschlusses im Versicherungsrecht, die durch eine rezente Entscheidung des OGH aufgeworfen werden. Reinbacher erörtert, ob das Kriterium des „unvorhergesehen“ eintretenden Sachschadens in den AVB der Technischen Versicherungszweige den Versicherungsschutz bereits bei leichter Fahrlässigkeit des Versicherungsnehmers ausschließt. Rubin geht der Frage nach, ob eine Haftpflichtversicherung im Rahmen der Billigkeitshaftung Deliktsunfähiger zu berücksichtigen ist. Vonkilch beschäftigt sich mit dem Schicksal vereinbarter Dauerrabatte bei vorzeitiger Vertragsauflösung. Wieser erörtert schließlich die Konsequenzen des anfänglichen Fehlens der Gruppenzugehörigkeit in der Gruppenversicherung.

Acquisto del libro

Aktuelle Entwicklungen im Versicherungsrecht, Klaus G. Koban

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento