Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
In der gesellschaftlichen, pädagogischen oder betrieblichen Realität sind neue Formen der Subjektorientierung, das Subjekt also als Referenzpunkt planvollen Handelns zu begreifen, unverzichtbar geworden. Wenn Pädagogen innerhalb dieser Bedingungen professionell handeln wollen, müssen sie prüfen, inwiefern konkrete Formen der Subjektorientierung für den Einzelnen Handlungsdeterminanten darstellen. Dabei können dichotomisierende Ansätze, die in der Literatur dominieren, nicht zielführend sein. In Anlehnung an Michel Foucaults Konzept der Regierungsrationalität stellt Barbara Rößer diesen Ansätzen eine alternative Strategie der Kritik gegenüber.
Acquisto del libro
Kritik als Qualitätskriterium pädagogischen Handelns?, Barbara Rößer
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.