10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Regieren in der Bundesrepublik Deutschland

Maggiori informazioni sul libro

Inhaltsverzeichnis1: Wie Regierungen gebildet werden, wer zu ihnen gehört, und welche Kompetenzen sie haben.1 Formierung, Zusammensetzung und Lebensdauer von Regierungen in der Bundesrepublik.2 Kompetenzen der Bundesregierungen.3 Gegengewichte zur Bundesregierung: Regierungsbildung in den Ländern und die „Mitregenten“ Bundesverfassungsgericht und Deutsche Bundesbank.4 Die politische Elite der Bundesrepublik: Rekrutierung, Sozialisation und politische Präferenzen.2: Was Regierungen tun und lassen.1 Einleitung.2 Die Außenpolitik der Bundesrepublik — unter besonderer Berücksichtigung des Ost-West-Konflikts.3 Gesetzgebung und Parteienwettbewerb.4 Staatsfinanzen.5 Die Politik der sozialen Sicherung.6 Staat und Arbeitsbeziehungen.7 Erfolge und Mißerfolge der Wirtschaftspolitik: Die Entwicklung der Arbeitslosenquote und der Inflationsrate.8 Verspätete Politiksteuerung: Umweltpolitik.3: Leistungen und Defizite der Regierungspolitik in der Bundesrepublik.2 Leistungen und Defizite: Ziele der politischen Akteure und Zielerreichung.3 Leistungen und Defizite: Politische Stabilität und politische Unterstützung im historischem Vergleich.4 Leistungen und Defizite der Politik in der Bundesrepublik im Vergleich mit anderen westlichen Industrieländern.5 Defizite in der Politik der Bundesrepublik: Soll-Ist-Vergleich.6 Von den Grenzen zentralstaatlicher Politik in der Bundesrepublik.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Regieren in der Bundesrepublik Deutschland, Manfred G. Schmidt

Lingua
Pubblicato
1992
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento