10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Grundsätze ordnungsgemäßen Ratings (GoR)

Maggiori informazioni sul libro

Seit der ersten Auflage der „Grundsätze ordnungsgemäßen Ratings (GoR)“ hat sich der Basel II-Prozess erheblich weiterentwickelt und erfolgreich abgeschlossen. Die Baseler Rahmenvereinbarung ist in die Banken-Richtlinie und die Kapitaladäquanz-Richtlinie eingeflossen, die in der Solvabilitätsverordnung (SolvV) in nationales Recht umgesetzt wurden. Auf dem Weg „von Basel über Brüssel nach Berlin“ gab es einige Änderungen, die berücksichtigt werden mussten. Zudem sind die MaK, MaH und MaIR mit Anpassungen in die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) integriert worden, in denen auch die Anforderungen der zweiten Säule von Basel II umgesetzt sind. Dies erfordert eine Aktualisierung. Die Arbeit der Fachgremien der deutschen Bankenaufsicht wurde erfolgreich fortgesetzt, insbesondere die Ergebnisse der Gremien „Internal Ratings Based Approach (IRBA)“, „Sicherungstechniken“ und „MaRisk“ wurden berücksichtigt. In übersichtlicher und praxisorientierter Weise werden im Buch die organisatorischen Grundsätze im Kreditgeschäft dargestellt und Mindeststandards sowie „best-practice-Regelungen“ erläutert. Themen umfassen Anforderungen an Organisation, Datenhaltung, DV-Systeme, den Use-Test, den Zulassungsantrag zum IRB-Ansatz, die Verantwortung der Geschäftsleitung, Dokumentationsanforderungen, den Kreditgewährungsprozess, PD-Rating, die Analyse von Sicherheiten vor Kreditgewährung, Kreditvorlage und Votierung sowie das Kreditri

Pubblicazione

Acquisto del libro

Grundsätze ordnungsgemäßen Ratings (GoR), Uwe Gaumert

Lingua
Pubblicato
2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento