Bookbot

Tagungsband / 9. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme

Maggiori informazioni sul libro

1. Begrüßung und Informationen zum Runden Tisch GIS e.V. an der TU München (Aumann) 2. Neue Entwicklungen in der Satellitennavigation: Galileo und GPS III (Rothacher) 3. Verleihung des Förderpreises Geoinformatik 2004 (Frankenberger) 4. Geodateninfrastruktur in Europa: Praxis, Initiativen, Perspektiven (Muggenhuber) 5. Die Geodateninfrastruktur der Schweiz: e-geo.ch (Buogo) 6. Aufbau der Geodateninfrastruktur Deutschland: GDI-DE (Lenk) 7. Modellbasierter Datenaustausch und Geowebservices im Internet - Zwei Wege zur Geodateninfrastruktur (Gnägi / Plabst) 8. Interoperabilität auf der Basis von OpenGIS-Web-Services - Bericht aus Forschung und Praxis (Willkomm) 9. Zukunftsweisende Nutzung von Geodateninfrastrukturen (Strobl) 10. Der Satellitenreferenzdienst der Ruhrgas - Integration von GPS Echtzeitpositionierung in mobile GIS-Lösungen (Loef) 11. Unternehmensprozesse optimieren durch WebServices am Beispiel digitaler Planauskunft (Kopperschmidt) 12. ATKIS® - Aktualisierung mit mobilem GIS (Henninger) 13. Web-basierte Flächenverschneidung für die Forstwirtschaft am Beispiel der Forstlichen Standortserkundung in Bayern (von Löwis / Straub) 14. "Trainingscamp Natur und Technik im Nationalpark Bayerischer Wald" für GIS an Schulen (Eichinger / Heindl) 15. a) GIS an Schulen - raus aus den Kinderschuhen?! - der Landesbetrieb Vermessung Baden-Württemberg plaudert aus der Schule (Steudle) b) GIS an Schulen - E

Acquisto del libro

Tagungsband / 9. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme, Matthäus Schilcher

Lingua
Pubblicato
2004
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento