Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wertorientierte Bepreisung im Versicherungsgeschäft

Maggiori informazioni sul libro

Eine wertorientierte Unternehmenssteuerung, insbesondere in Bezug auf den Unternehmenswert, wird in der betriebswirtschaftlichen Literatur zunehmend diskutiert. Angesichts der sich schnell verändernden Rahmenbedingungen in der Assekuranz, wie Wettbewerbsdruck und Solvency II, gewinnt das Thema auch in der Versicherungsbetriebslehre an Bedeutung. Die Preisbestimmung für Versicherungsprodukte ist ein zentraler Aspekt der wertorientierten Steuerung, da die Versicherungsprämie den größten Ertragsblock im Unternehmen darstellt. Eine angemessene Bepreisung, die alle Kosten, einschließlich der Kapitalkosten für eine risikoadäquate Eigenkapitalunterlegung, deckt, ist entscheidend für einen positiven Wertbeitrag. Diese wertorientierte Bepreisung ist notwendig für unternehmenswertsteigernde Versicherungsgeschäfte. Allerdings müssen solche Preise im Markt realisierbar sein. Selbst ineffiziente Unternehmensstrukturen könnten so finanziell kompensiert werden, solange die Prämien ausreichend sind. Da jedoch hohe Prämien schwer durchsetzbar sind, stehen Versicherer unter Effizienzdruck, um die Unternehmenswertorientierung zu wahren. Das Werk untersucht die Bestandteile der Versicherungsprämie und diskutiert, welche Kosten durch Prämien gedeckt werden müssen, um wertvernichtendes Arbeiten zu vermeiden. Zudem werden wichtige Konsequenzen für die Unternehmenspolitik im Kontext realer Marktverhältnisse erörtert.

Acquisto del libro

Wertorientierte Bepreisung im Versicherungsgeschäft, Fred Wagner

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento