Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Idee der Toleranz in der interkulturellen Philosophie

Maggiori informazioni sul libro

Der erste Band der Reihe 'Bausteine zur Mensching-Forschung' wurde erfolgreich veröffentlicht, und nun wird die Serie mit diesem Band in 'Neuer Folge' fortgesetzt. Die Angewandte Religionswissenschaft, ein Erbe des interkulturellen Denkens von Gustav Menschings, hat bisher in der traditionellen Religionswissenschaft und Philosophie kaum Beachtung gefunden. Nur wenige, wie Ram Adhar Mall und Udo Tworuschka, haben sich intensiv mit den Grundlagen dieser Disziplin beschäftigt. Aktuell zeigt sich ein wachsendes Interesse an der Angewandten, interkulturellen Religionswissenschaft, insbesondere in der interkulturellen Philosophie sowie in anderen angewandten Wissenschaften wie Friedens- und Konfliktforschung, Soziologie, Pädagogik und Anthropologie. Die drängenden Weltprobleme, die die Verknüpfung von Religion, Politik und Wirtschaft verdeutlichen, erfordern eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ziel der Angewandten Religionswissenschaft ist es, ethnocentrische Ansichten über fremde Kulturen zu revidieren und zu einer inhaltlichen Toleranz zwischen Religionen und Kulturen beizutragen. Die vorliegende Sammlung umfasst 11 Aufsätze, die sich mit Toleranz und dem Programm der Angewandten Religionswissenschaft befassen. Die Herausgeber streben an, ein Spektrum von Herangehensweisen zu präsentieren, um die vielfältigen Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit dem Thema zu dokumentieren. Die Sammlung wird im August 2003 als dritter Band d

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Idee der Toleranz in der interkulturellen Philosophie, Hamid Reza Yousefi

Lingua
Pubblicato
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento