Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Das Jahr 1945 stellt einen entscheidenden Wendepunkt in der Weltgeschichte dar, geprägt von einem Wechselspiel zwischen Untergang und Neubeginn. In diesem Buch werden sowohl die großen historischen Ereignisse wie die bedingungslose Kapitulation, die Potsdamer Konferenz und der Abwurf der ersten Atombombe als auch die leidvollen Alltagsrealitäten der letzten Kriegsmonate beleuchtet. Deutschland, besetzt und in Trümmern, sowie weite Teile Europas und Südostasiens verwüstet, erlebten Millionen Menschen unendliches Leid und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Schlüsselmomente des Jahres, von der Winteroffensive der Roten Armee über die Befreiung von Auschwitz bis hin zu Hitlers Selbstmord und der Kapitulation. Es thematisiert die Brutalität des Bombenkrieges, den Vormarsch der Alliierten und die Gründung der Vereinten Nationen. Darüber hinaus wird die juristische Auseinandersetzung mit der NS-Herrschaft und die Entnazifizierung behandelt. Die Erzählung umfasst nicht nur die „große“ Geschichte der Staaten, sondern auch die „kleinen“ Geschichten der Menschen, einschließlich dreier Familiengeschichten, die das alltägliche Leben in Deutschland vor und nach der Kapitulation veranschaulichen. Abschließend wird reflektiert, wie die Deutschen in den letzten 60 Jahren mit dem Datum des Kriegsendes umgegangen sind.
Acquisto del libro
1945, Thomas Prüfer
- Lingua
- Pubblicato
- 2005
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.