Bookbot

Die Chronik Bruder Göbels

Autori

Maggiori informazioni sul libro

Vorwort 7 Einleitung 9 Kurzer Abriß eines langen Lebens 9 Göbels Werke 16 Abgabenregister und „Chronik“ 16 Die „Acta Colonie et Rome“ 22 Das „Kleine Rechnungsbuch“ 23 Das Ablaßbuch 24 Varia 26 Der Weg der Chronik: Von Böddeken nach Paderborn und Trier 26 Ältere Teileditionen der Cronik und Pläne zu einer Gesamtedition 30 Die Codices 34 Die äußere Form 34 Die Lagen 36 Foliierung und Paginierung 38 Zusätze von späteren Händen 41 Editionsgrundsätze 42 Zur Auswahl der Texte und ihrer Gliederung 42 Zur Textgestaltung 44 Die Chronik Bruder Göbels 51 1502 51 1503 66 1504 70 1505 73 1506 80 1507 84 1508 87 1509 89 1510 92 1511 95 1512 101 1513 110 1514 122 1515 130 1516 138 1517 143 1518 151 1519 157 1520 165 1521 173 1522 187 1523 198 1524 214 1525 228 1526 245 1527 263 1528 283 1529 302 1530 319 1531 348 1532 372 Eine Fortsetzung von Göbels Bericht über den Paderborner Aufstand von 1532? 390 1533-1540: Verstreute Nachrichten über Bruder Göbel 404 1541 406 1542 436 1543 458 Itinerarium Bruder Göbels (1515-1517) 464 Faksimiles 466 Glossar 478 Abkürzungen und Siglen 493 Quellen- und Literaturverzeichnis 494 Ungedruckte Quellen 494 Gedruckte Quellen 495 Literatur 499 Personen- und Ortsregister 512 Verzeichnis der Böddeker Prioren, Subprioren und Prokuratoren 538 Themen- und Sachregister 539 Karte: In Göbels Chronik häufiger genannte Orte

Pubblicazione

Acquisto del libro

Die Chronik Bruder Göbels, Göbel

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento