
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Ausarbeitung sowie die Arbeit mit Flächennutzungsplänen stellt an die Gemeinden und Planungsverbände hohe Anforderungen. Mit dem Bau- und Raumordnungsgesetz 1998 – BauROG – wurde die Rolle des Flächennutzungsplanes für die kommunale Praxis gestärkt. So erhielt der Flächennutzungsplan u. A. erhöhte Bedeutung für die naturschutzrechtliche Eingriff-Ausgleichs-Problematik. In der Neuauflage haben die Autoren die Neufassung des Baugesetzbuches mit dem BauROG 1998 als auch das neue Vergaberecht eingearbeitet. Die neueste Rechtsprechung wurde ebenfalls berücksichtigt. Die Autoren stellen ausführlich Planform und -inhalt sowie die Beziehung zu übergeordneten, vorlaufenden und Fachplanungen dar. Die inhaltlichen verfahrens- und haushaltsrechtlichen sowie organisatorischen Anforderungen an die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes. werden gründlich erläutert. Eingehend erklärt werden die Wirkungen des Flächennutzungsplans für die weitere Entscheidung der Gemeinde zur Stadtentwicklung, wie u. a. zur Bebauungsplanung und sonstigen Satzungen nach dem Baugesetzbuch, zum Grundstücksverkehr und zum Vorkaufsrecht. Mit diesem Buch erhalten die Planer in den Kommunen für ihre praktische Arbeit eine aktuelle Anleitungs- und Arbeitshilfe, aber auch für interessierte Bürger ist es ein wertvoller Ratgeber. Das Buch enthält eine Fülle von Übersichten, Schaubildern und Mustern für die praktische Arbeit.
Acquisto del libro
Der Flächennutzungsplan in der kommunalen Praxis, Hans Joachim Koppitz
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.