Bookbot

Regionalparks

Maggiori informazioni sul libro

Das anhaltend hohe Siedlungs- und Verkehrsflächenwachstum zeigt sowohl in prosperierenden als auch in schrumpfenden Stadtregionen die Grenzen formeller Planung für den Freiraumschutz auf. In Ergänzung zu dem bestehenden Instrumentarium werden deswegen seit den 1990er Jahren Regionalparks als neue strategie- und projektorientierte Konzepte stadtregionaler Freiraumentwicklung erprobt. Freiraum bleibt dabei nicht ein bloßes Schutzgut sektoraler Fachpolitiken, sondern wird zu einem offensiven Entwicklungsfaktor nachhaltiger Raumentwicklung. Mit diesem Band wird in drei Schwerpunkten angestrebt, kommunalen und regionalen Akteuren eine Arbeitsgrundlage und Ideensammlung für die Freiraumentwicklung zur Verfügung zu stellen: - durch eine ausführliche Beschreibung der Grundlagen stadtregionaler Freiraumpolitik, - durch die Darstellung der Praxiserfahrungen, die anhand dreier Fallbeispiele (Emscher Landschaftspark, Regionalpark RheinMain, Regionalparks um Berlin) vorgestellt und kritisch analysiert werden, sowie schließlich - durch die Formulierung von Strategiebausteinen zur Weiterentwicklung der Freiraumpolitik in Verdichtungsräumen.

Acquisto del libro

Regionalparks, Ludger Gailing

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento