Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung

Maggiori informazioni sul libro

Investmentfonds-Anteilinhaber streben hohe Verfügungsbeträge an und sind an einer Performance nach Steuern interessiert. Daher sollte eine Investmentgesellschaft ein Portfolio erstellen, das steuerliche Aspekte effizient berücksichtigt und den Rendite-Risiko-Präferenzen der Investoren entspricht. Die Arbeit beschreibt zunächst die Besteuerung von Investmentfonds gemäß dem InvStG seit dem 01.01.2004 und analysiert die effektive Steuerbelastung für verschiedene Investitionsobjekte wie inländische und ausländische Aktien sowie Anleihen und Finanzderivate. Änderungen des InvStG durch das EURLUmsG vom 09.12.2004 sind ebenfalls berücksichtigt. Eine umfangreiche empirische Untersuchung zeigt, dass Steuern die Performance von Investmentfonds erheblich beeinflussen, was bei der Portfoliozusammensetzung beachtet werden sollte. Darauf basierend werden Empfehlungen für Investmentgesellschaften abgeleitet, um steuerliche Effekte bei der Portfoliostrukturierung und -optimierung zu integrieren. Das deutsche Steuersystem wird in den Portfoliooptimierungsansatz von Markowitz eingebunden, und die steuerlichen Effekte beim Einsatz von Finanzderivaten werden analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse hinsichtlich der Anreizwirkungen des Investmentsteuerrechts ausgewertet und alternative Besteuerungskonzeptionen auf ihre Entscheidungsneutralität untersucht. Die Arbeit erhielt den Förderpreis des Forums Münchner Betriebswirte e. V.

Acquisto del libro

Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung, Florian Zeller

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento