Bookbot

Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen

Maggiori informazioni sul libro

Die Konzeption: Das praxisorientierte Handbuch versteht das Zivilrecht als ein System von Anspruchsgrundlagen und Gegennormen, dessen Rückgrat die Beweislast ist, denn die gesetzlichen Beweislastregeln sind ein untrennbarer Bestandteil des materiellen Rechts. Die Strukturen des Schuldrechts werden verständlich herausgearbeitet und in übersichtlicher und praxisorientierter Weise dargestellt. Daher gliedert der Autor, sein bewährtes System fortsetzend, auch dieses Rechtsgebiet nach Ansprüchen und Gegennormen. Das System der Beweislast zeigt mehr denn je den zuverlässigsten Weg zur Lösung zivilrechtlicher Fälle. Die Neuauflage: Das bewährte didaktische Konzept bildet wiederum die Grundlage für die 7. Auflage. Eingearbeitet wurden nicht nur wichtige neue Gesetze wie das AGG und das RDG sowie die Rechtsprechung bis Ende Januar 2008, sondern das Werk unternimmt es weiterhin, das Schuldrecht samt dem Allgemeinen Teil des BGB so zu beschreiben, dass es dem Lernenden eine Hilfe ist und der Praktiker seine Fälle damit lösen kann. Zu diesem Zweck wurde das Buch gewissermaßen generalüberholt: der Aufbau gestrafft, die Überschriften präzisiert und der Text Wort für Wort überdacht, ergänzt, aber auch gekürzt und oft neu formuliert.

Acquisto del libro

Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen, Kurt Schellhammer

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento