Bookbot

Lexikon Musiktheorie

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem Lexikon Musiktheorie schließt der erfahrene Buchautor Thomas Krämer eine seit langem bestehende Lücke. Er erklärt alle gängigen Begriffe aus den typisch musiktheoretischen Disziplinen wie Harmonielehre, Kontrapunkt und Generalbass knapp und verständlich, oft unter stilgeschichtlichem Aspekt. Das inhaltliche Spektrum wird gezielt erweitert dank der Streifzüge durch Gebiete wie Formenlehre, Neue Satztechniken oder Jazztheorie - und hier kommt insbesondere das Fachwissen des Co-Autors Manfred Dings zum Tragen. Von großer Anschaulichkeit sind die vielen kurzen Notenbeispiele, die fast alle Schlagwörter zusätzlich erläutern. Co-Autor Manfred Dings (*1960) studierte in Aachen, Detmold und Bielefeld u. a. Schulmusik, Komposition, Musiktheorie, Gehörbildung und Germanistik. Nach Lehrtätigkeit in Detmold und Münster ist er seit 1989 Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik Saar, von 1996 an auch deren Prorektor. „Das Buch reiht sich würdig in die Reihe der in den letzten Jahren bei Breitkopf erscheinenen ‘Handwerkzeuge’ ein und gehört zu den Büchern, an denen der ernsthafte Praktiker, sei er im Hauptberuf musikalisch tätig oder als Liebhaber, nicht vorbei kommt.“(Peter Gnoss, Fermate)

Acquisto del libro

Lexikon Musiktheorie, Thomas Krämer

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento