Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Künstliche Paradiese

Parametri

  • 360pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Im 16. Jahrhundert beginnt das Zeitalter der klassischen Utopien, begleitet von spektakulären Versuchen, ideale Vorstellungen von Welt und Gesellschaft im theatralen Modell zu realisieren. Diese künstlichen Paradiese machen die Vision einer besseren Welt sinnlich erfahrbar und verbinden das Versprechen der Glückseligkeit mit Religion, der harmonischen Entfaltung der Natur, den Fortschrittsversprechen der Technik, der völkerverständigenden Funktion neuer Medien und den Wunschträumen vom grenzenlosen Konsum. Im Gegensatz zu Utopien setzen sie nicht auf überzeugende Worte, sondern auf eindrucksvolle Gebäude, prächtige Kulissen und überwältigende Schauspiele. Barocktheater, Landschaftsgarten, Weltausstellung und Filmpalast sind zentrale Stationen dieser Geschichte, die hier erstmals zusammenhängend untersucht wird. Die barocke Inszenierung zeigt eine hierarchisch geordnete Gesellschaft um den Souverän oder die Realpräsenz Gottes, während der englische Landschaftsgarten das idealisierte Abbild einer neuen liberalen Weltordnung darstellt. Die Weltausstellung präsentiert eine von Menschenhand geschaffene zweite Natur, und der Filmpalast verkörpert eine militarisierte Dienstleistungsgesellschaft mit geregelter Entgrenzung der Individualität. In dieser Allianz von Entertainment und Politik wird das absolutistische Projekt kultureller Hegemonie im Medienzeitalter neu belebt.

Acquisto del libro

Künstliche Paradiese, Florian Nelle

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento