Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis

Maggiori informazioni sul libro

Die Zahl der rechtlichen Betreuungen steigt, was das Thema »Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen« zunehmend ins öffentliche Bewusstsein rückt. Dies führt zu einem wachsenden Bedarf an kompetenter Beratung in diesem wichtigen Lebensbereich. Mit der Verbreitung zeigen sich jedoch auch praktische Probleme, sei es in der Beratung, Beurkundung oder Ausübung von Betreuungen und Vollmachten. Das interdisziplinäre Zusammenspiel von Juristen und Medizinern sowie die oft herausfordernden Situationen für Angehörige erfordern klare, umsetzbare Regelungen, was die Anforderungen an Notare und deren Urkunden erhöht. Die Autoren, die bereits als „Klassiker der Vorsorgevollmachtsgestaltung“ gelten, behandeln alle relevanten „Vorsorgeinstrumente“ des geltenden Rechts, stets mit dem Ziel, das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen zu stärken. Das Werk bietet konkrete Fallbeispiele und Formulierungshilfen für die notarielle Praxis sowie vollständige Muster für Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Die Inhalte sind in verschiedene Teile gegliedert, die von einer Einführung in das Betreuungsrecht über verschiedene Arten von Vorsorgeverfügungen bis hin zu Sonderfragen und Formulierungsmustern reichen.

Acquisto del libro

Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis, Gabriele Müller-Mundt

Lingua
Pubblicato
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento