Bookbot

Reformfrauen in der Schule

Maggiori informazioni sul libro

Im Vorwort wird darauf hingewiesen, dass Frauen in den letzten zweihundert Jahren in Europa immer wieder versucht haben, das Bildungssystem und die Schuladministration zu reformieren. Ihre Leistungen in Bildung und Unterricht sind jedoch weitgehend unbekannt geblieben oder wurden von Männern und der Öffentlichkeit oft herabgewürdigt oder missdeutet. Viele Reformfrauen und ihre Beiträge zur Schule sind deshalb bis heute im Dunkeln. Diese Publikation, ein 'Lesebuch', zielt darauf ab, einige dieser Aspekte ans Licht zu bringen und in die schulpädagogische Diskussion einzuführen. Die Fragen, die dabei im Fokus stehen, sind: Wer sind die Reformfrauen in der Schule? Wie hängen ihre persönlichen Bildungserfahrungen mit ihren Reformvorhaben zusammen? Was kennzeichnet ihre reformerischen Aktivitäten? Wer waren ihre Vorbilder? In welchen Netzwerken bewegten sie sich? Welche Wirkungen hatten ihre Handlungen? Welche Spuren hinterließen sie? Diese Fragen wurden von Studierenden der Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen in einem Forschungsseminar untersucht. Ziel war es, die Biographien, das pädagogische Handeln und die Wirkungen einer Reihe von Reformfrauen in Texten und Bildern zu dokumentieren, was die Grundlage für die vorliegende Publikation bildet.

Acquisto del libro

Reformfrauen in der Schule, Hans Ulrich Grunder

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento