Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stadtwerdung und städtische Typologie des Ostseegebietes bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Band beschäftigen sich mehrere Beiträge mit der Urbanisierung, so erörtern Erich Hoffmann und Eckhard Müller-Mertens die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtentstehungen in Norddeutschland, Marjatta Hietala und Thomas Riis diejenigen Finnlands und Dänemarks, während Maria Bogucka und Sven Lilja die polnische bzw. schwedische Urbanisierung des 16.–18. Jahrhunderts erörtern. Als Sonderthemen untersucht Jerzy G¹ssowski die Übergangszeit zwischen Heidentum und Christentum im 9.–11. Jahrhundert in Polen, während A. L. Choroschkiewitsch die nowgorodisch-warägischen Beziehungen in der ausgehenden Wikingerzeit darstellt. Mit vier englischsprachigen Beiträgen.

Acquisto del libro

Stadtwerdung und städtische Typologie des Ostseegebietes bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Julia-K. Büthe

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento