Bookbot

Anwendung von Sicherheitsaudits an Stadtstraßen

Maggiori informazioni sul libro

Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollten Erkenntnisdefizite zur Anwendung des Auditverfahrens für Innerortsstraßen auf verschiedene kommunale Entwurfsaufgaben abgebaut werden. In drei Modellkommunen wurden spezifische Verfahren zur Durchführung von Sicherheitsaudits mit internen Auditoren entwickelt. Insgesamt wurden 46 Audits durchgeführt, die sowohl personenbezogen als auch projektbezogen analysiert wurden. Im Durchschnitt wurden etwa 11 Defizite je Projekt festgestellt, wobei 55 % der Defizite auf Knotenpunkte entfielen, von denen 60 % Probleme für Fußgänger und Radfahrer betrafen. Rund 30 % der Defizite bezogen sich auf Strecken, wobei 80 % davon Fußgänger und Radfahrer betrafen. Die Akzeptanz der Auditergebnisse war hoch: In der Vorplanungsphase wurden 74 % der Feststellungen befolgt, in der Vorentwurfsphase 65 % und in der Ausführungsphase 57 %. Bei der Verkehrsfreigabe lag die Bereitschaft, den Auditergebnissen zu folgen, bei 20 %. Die Planer beurteilten den Beitrag des Sicherheitsaudits überwiegend positiv und wünschten sich regelmäßige Audits. Die Unfallanalyse lieferte keine belastbaren Ergebnisse. Neun Verwaltungsmitarbeiterinnen wurden zu Auditoren ausgebildet, wobei die gleichzeitige Auditierung von Projekten während der Schulung einen besonderen Effekt hatte. Die Qualifizierungsanalyse zeigte, dass die Auditoren ihre Kenntnisse in Straßenentwurf und Verkehrsrecht verbessert haben und das Sicherheitsaudit als Qua

Acquisto del libro

Anwendung von Sicherheitsaudits an Stadtstraßen, Reinhold Baier

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento