Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Norm und Normkonflikte in der Romania

Maggiori informazioni sul libro

Die Arbeiten in diesem Band beleuchten die Normen romanischer Einzelsprachen und deren Varietäten aus verschiedenen Perspektiven und thematisieren Konflikte, die mit der Entstehung, Entwicklung und Nutzung sprachlicher Normen verbunden sind. Die behandelten Fälle illustrieren exemplarisch die unterschiedlichen bestehenden Probleme sowie mögliche Lösungsansätze und die Gründe für Schwierigkeiten oder Scheitern. Beiträge umfassen Themen wie die Herausforderungen bei der Normierung und Etablierung von Normen, die Problematik des Oralitätsprimats im Kontext der Standardisierung von Minderheitenidiomen, die Normativierung des Mirandês, die Geschichte und Konflikte der sardischen Norm sowie die Sprachnormierung im Papiamentu. Weitere Themen sind die Standardisierung des Galicischen, die Norm des katalanischen Suffixes -ejar, regionale und nationale Normkonflikte, sprachliches Wissen und Bewusstsein am Beispiel des Kastilischen in Katalonien, strukturelle Heterogenität in der syntaktischen Variation des Französischen in Abidjan, die Herausforderungen der Standardisierung des Portugiesisch in Mosambik sowie die Konkurrenz der Normen im Québec. Abschließend wird die Entwicklung der linguistischen Normen des Rumänischen in der Republik Moldawien betrachtet.

Acquisto del libro

Norm und Normkonflikte in der Romania, Carsten Sinner

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento