Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zugänge zur Musik

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem bereits 20. Band in der Reihe 'Musik im Diskurs' steuert die Gesellschaft für Musikpädagogik / der Verband der Musikpädagogen wieder Diskussionsstoff bei zu entscheidenden Fragen der Musikpädagogik. 'Zugänge zur Musik. Formen des Musik-Lernens von der Kindheit bis ins Alter' beleuchtet diesen brandaktuellen Komplex aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Inhalt: Ludger Kowal-Summek: Lernen – pädagogische und psychologische Grundlagen / Franziska Pfaff: Musizieren mit Erwachsenen – ressourcenorientiert und sinnenvoll / Ineke de Jongh: Der Einsatz der Alexander-Technik im Musikunterricht / Gerhard Merget: Musikalische Bildung in der Ausbildung der Erzieherinnen und in der Praxis des Kindergartens in Bayern / Christian Hoerburger: Lernformen im Musikunterricht / Jan-Peter Koch: Von populärer Musik und postmoderner Musikpädagogik / Frauke Heß: Pauken statt 'Pauken': Überlegungen zur Nachhaltigkeit musikbezogenen Lernens durch Klassenmusizieren / Marcus Kliche, Andreas Rubisch, Sven Stagge: Top oder Flop? Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation zwischen allgemein bildenden Schulen und Musikschulen

Acquisto del libro

Zugänge zur Musik, Frauke Heß

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento