Bookbot

Vom Vulgärlatein zu den romanischen Einzelsprachen

Maggiori informazioni sul libro

Die Romanistik hat den Vorteil, dass sie sowohl die romanischen Einzelsprachen von ihren Anfängen im frühen Mittelalter bis heute als auch deren gemeinsame Grundlage, das (Vulgär)lateinische, in die Forschung einbeziehen kann. Diese Disziplin kann auf die gesamte Geschichte des antiken Italien und des römischen Reiches zurückgreifen. Ein zentrales Problem bleibt jedoch die Entstehung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen zwischen dem Ende des Weströmischen Reiches und dem Mittelalter, da größere Texte aus dieser Zeit kaum vorhanden sind. Dieser Umstand hat Forscher immer wieder zu eigenen Überlegungen angeregt. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Werk von Carlo Tagliavini, das die frühesten Texte romanischer Einzelsprachen, insbesondere in Italien, dem Frankenreich und Hispanien, präsentiert und ausführliche Kommentare bietet. Dennoch besteht ein Bedarf an einem Handbuch, das spätlateinische und frühromanische Texte aus dem kritischen Zeitraum von der ausgehenden Antike bis zum Mittelalter behandelt. Diese Lücke soll in der vorliegenden Arbeit adressiert werden.

Acquisto del libro

Vom Vulgärlatein zu den romanischen Einzelsprachen, Wolfram Euler

Lingua
Pubblicato
2005
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento