10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört

Parametri

  • 501pagine
  • 18 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Entwicklung und Nutzung der Garten evangelischer Damenstifte und Frauenkloster in Norddeutschland stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Ausgehend von uberkommenem Bestand und historischen Quellen nimmt sie den Zeitraum vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart in den Blick. Neben Gartenraumen, die sich aus dem Klosterbauschema und den alltaglichen Erfordernissen des Gemeinschaftslebens entwickelt haben, werden die -Damengarten- vorgestellt. Diese in zahlreichen Anlagen und ahnlicher Form angelegten Parzellen stellen eine bisher wenig beachtete Besonderheit der Damenstifte dar. Sie wurden von den einzelnen Stiftsdamen individuell bewirtschaftet und entstanden im Zuge der Einrichtung von Privathaushalten. &ltbr>&ltbr>Daneben betrachtet die Autorin auch die oft kunstlerisch gestalteten Gartenbereiche der Abtissinnen. Es sind aber vor allem die Damengarten, die - in vielen Anlagen bis heute uberliefert - Zeugnis vom eher weltlich als religios gepragten Lebensalltags der Damenstifte geben. &ltbr>&ltbr>Formanns von zahlreichen Abbildungen erganzte Darstellung bietet Grundlagen fur kunftige gartendenkmalpflegerische Entscheidungen."

Acquisto del libro

Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört, Inken Formann

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento