10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich in der verfassungsgerichtlichen Rezeption nach 1945

Maggiori informazioni sul libro

Das indische Mediensystem weist deutliche Konvergenztendenzen auf, die Grenzen zwischen „ alten“~und „ neuen“~Medien verschwimmen zunehmend. Diese Einengung der Informationskanäle beschleunigt wiederum die Zirkulation analoger Erzählmuster und Symbole im öffentlichen Diskurs. Was und wie heute in Indien über „ kulturelle Zugehörigkeit“~und „ kulturelle Differenz“ gedacht wird, scheint demnach unmittelbar mit den gewandelten Bedingungen der Nachrichtenproduktion zusammenzuhängen. Am Beispiel der Zivilrechtsdebatte, einer der Kernkontroversen im nachkolonialen Indien, geht Nadja-Christina Schneider der Frage nach, inwieweit auch die Darstellung des Islams als Inbegriff des „ kulturell Anderen“ aus dieser Transformation des Mediensystems bzw. der { em Medialisierung} der indischen Gesellschaft zu erklären ist.

Acquisto del libro

Die Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich in der verfassungsgerichtlichen Rezeption nach 1945, Sabine Hoffmann

Lingua
Pubblicato
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento