10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Josef Wiedemann

Parametri

  • 231pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Monografie würdigt das umfangreiche Œuvre des Architekten Josef Wiedemann, dessen zahlreiche Wiederaufbauten und Neubauten in München sein Engagement für seine Heimatstadt belegen. Auch in Oberbayern und Bayerisch Schwaben finden sich viele seiner Werke. Wiedemanns Hauptschaffenszeit von 1950 bis 1975 fällt in die Hochkonjunkturphase der Bundesrepublik Deutschland. Mit hohem fachlichen Können und einem Gespür für Trends etablierte er sich bei bedeutenden Bauaufgaben der Nachkriegszeit, insbesondere im Bereich Wiederaufbau, Verwaltungs- und Kirchenbau. In den 50er und 60er Jahren leitete er eines der renommiertesten Architekturbüros in München. Trotz seiner Wertschätzung für einfache, handwerklich orientierte Architektur war Wiedemann auch ein Exponent des luxuriösen Bauens, das er bereits in den 1930er Jahren schätzte. Seine Werke zeichnen sich durch ein subtiles Understatement aus, wobei der Aufwand erst bei genauem Hinsehen sichtbar wird. Das „Luxuriöse“ zeigt sich im durchdachten Entwurf, der hochwertigen Materialwahl und der Integration technischer Details. Wiedemanns praktische Erfahrungen ergänzte er durch seine Lehrtätigkeit als Professor an der Technischen Hochschule München von 1955 bis 1976, wo er als Vordenker einer Generation von Architekten maßgeblich zur Reputation der Münchner Architekturschule beitrug. Die Arbeit enthält einen umfassenden Katalog seines Gesamtwerks.

Acquisto del libro

Josef Wiedemann, Ilka Backmeister Collacott

Lingua
Pubblicato
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento