
Maggiori informazioni sul libro
Ist Farbe ein Material, ein physikalisches Phänomen oder eine Empfindung? Diese Fragen sind zentral für Gestaltung und Kunst. Die Publikation thematisiert Farbe-Licht-Beziehungen als Phänomen des Sehens und macht sie durch spielerische Übungen und Experimente sinnlich erfahrbar. Animierte Modellsituationen ermöglichen es, Fragen zur Farbwahrnehmung interaktiv am Computer zu erkunden und in einem virtuellen Experimentierraum zu testen. Lehrenden, Studierenden und Farb-Interessierten bieten die dokumentierten Projekte der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich vielfältige Anregungen für die gestalterische Praxis. Die Essays von Gernot Böhme und Ernst Peter Fischer beleuchten das Thema 'Farbe' aus geistes- und naturwissenschaftlicher Perspektive. Zudem werden exemplarische Farb-Licht-Installationen dokumentiert, die auf die CD-ROM verweisen. Ein eigens entwickeltes Farbsystem 'Farbdimensionen' thematisiert die Wahrnehmung von Farben sowohl als substanzielle Farben als auch als farbiges Licht. Die Publikation enthält Unterrichtsprojekte mit Verweisen auf weitere Projekte auf der CD-ROM sowie ein Kompendium mit 24 Farbkarten. Die CD-ROM bietet Farb-Licht-Installationen, Dokumentationen mit Fotos, Videos, Animationen und interaktive Software für den Unterricht sowie ein Farb-Licht-Kompendium mit 70 Begriffen, die als PDF heruntergeladen werden können.
Acquisto del libro
Farben zwischen Licht und Dunkelheit, Ulrich Bachmann
- Lingua
- Pubblicato
- 2006
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.